Für jeden, der dies hier liest ist es eigentlich zweitrangig, was genau am 18./19. August 2018 passiert – wichtig ist es nur sich dieses Wochenende ganz dick und rot im Kalender einzutragen um dabei zu sein, wenn wir das 950-jährige Jubiläum unseres Ortes feiern!
Sollte aber doch jemand genauer wissen wollen, was wann und wo passiert, so werden wir hier den Ablauf der beiden Tage darstellen. Dabei wird sich dieser Bereich im Laufe der ersten Monate des Jahres noch anpassen und nach und nach werdet ihr hier dann eine genaue Übersicht über die Festfolge bekommen! Die Veranstaltung findet auf dem Schützenplatz in Borgloh statt, weil es dort logistisch die besten Voraussetzungen gibt und eine ausreichend große Fläche zur Verfügung steht.
Festprogramm
18.08.2018 Samstag
16.00 Uhr Ökumenischer Festgottesdienst im Festzelt unter Mitwirkung von:
- Pfarrer Robert Wagner
- Pastorin Astrit Bunselmeyer
- Männergesangverein Borgloh
- Kirchenchor Cäcilia Borgloh
18.00 Uhr Gemeinsam leben-feiern-gewinnen:
- Spiel- und Unterhaltungsshow der Ortsteile. Mannschaften aus allen Ortsteilen spielen um den 950-Jahre-Pokal
- Moderiert von dem deutschlandweit bekannten Komiker und Parodist Jörg Knör
- Musikalische Begleitung durch das Blasorchester Borgloh
21.00 Uhr Große Jubiläumsfeier „950 – Jahre – Borgloh“
Karten gibt's noch reichlich im VVK bei Raiffeisen Heggemann in Borgloh oder am Samstag an der Abendkasse!
- mit dem „Party-und Galaorchester FREE STEPS“ - Die ultimative Unterhaltung für jung und alt
19.08.2018 Sonntag
11.00 Uhr Festakt 950 Jahre Borgloh mit Frühschoppen
- Begrüßung durch Bürgermeister Mark Schewski
- Grußwort Landrat Lübbersmann
- Grußwort MdB Andre Berghegger
- „Leben in Borgloh“ durch das Improvisationstheater RATZ-FATZ aus Münster
- Musikalische Unterhaltung durch das Blasorchester Borgloh
12.00 Uhr Gulaschkanonne: Erbseneintopf vom DRK Wellendorf
14.00 Uhr - Zukunft braucht Herkunft –
- Festumzug mit Mottowagen aus verschiedenen Epochen sowie musikalischer Begleitung durch die Musikvereine der Samtgemeinde
15.30 Uhr Kaffee und Kuchen im Festzelt
- Großes Unterhaltungsprogramm im Festzelt und auf dem Festplatz:
Unterhaltung mit vier verschiedenen Bands
Kinderbelustigung - alles was Spaß macht……
Liveunterhaltung durch „Frank und seine Freunde“
Luftballonfiguren gestalten
Tennisfußball, Rutschgiganten, Hüpfburgen, ...
...und das alles ohne Geld!
19.00 Uhr Jetzt geht die Party erst richtig los………
- Unterhaltung mit den „Thirty Toes“
Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Festwochenende!